»Wer eine Ausnahme schildert, schildert unstreitig das minder natürliche.«Hamburgische Dramaturgie

Start | Veranstaltungen | Literatur im Landkreis | »Nachtstücke« – Lesung anlässlich des 250. Geburtstages von Samuel Taylor Coleridge
Samuel Taylor Coleridge (1772‒1834)
© National Portrait Gallery London

Am Mittwoch, 12. Oktober, 19.30 Uhr, las die Schauspielerin Susanne Maierhöfer auf dem Rittergut Dorstadt Auszüge aus dem Werk von Samuel Taylor Coleridge anlässlich seines 250. Geburtstages. Der aus Südengland stammende Dichter gehörte zu den bedeutendsten Autor:innen der englischen Romantik. Mit seiner Ballade The Rime of the Ancient Mariner (Die Ballade vom alten Seefahrer) schuf er eine der eindrucksvollsten und suggestivsten Dichtungen der englischen Literatur. Gelesen wurden moderne Übertragungen ins Deutsche. Die Veranstaltung war Teil der im Jahr 2022 vom Landkreis Wolfenbüttel geförderten Reihe »Nachtstücke«, in der Autor:innen der Romantik vorgestellt werden.

Das Aufeinandertreffen von Coleridge, William Wordsworth und dessen Schwester Dorothy gilt als Initialzündung der englischen Romantik. 1798 erschien der Gedichtband Lyrical Ballads mit der legendären Ballade vom alten Seefahrer. Noch im selben Jahr reiste Coleridge nach Deutschland mit Besuchen in Jena, Weimar, Göttingen und Wolfenbüttel. Colerdige hatte in Erwägung gezogen, Lessings Werke ins Englische zu übersetzen, auch wollte er eine Biografie über ihn schreiben. Seine Projekte kamen über einen Entwurf allerdings nicht hinaus. In Deutschland arbeitete Coleridge weiter an neuen Gedichten, etwa an der Schauerballade Christabel oder dem rätselhaften Kubla Khan, deren Druck der damals wohl bekannteste Dichter der englischen Romantik, Lord Byron, beförderte.

Coleridges Gedichte zeichnen sich durch konzentrierte und eingängige Bilder aus, verpackt in einer außergewöhnlichen Formensprache. Seine Werke haben zahlreiche Künster:innen beeinflusst ‒ Schriftsteller wie Arno Schmidt und Marcel Beyer oder Heavy-Metal-Bands wie Iron Maiden; auch dienten sie als Vorlage für unzählige Illustrationen und Filme.

© Foto: Anna Schneider

Impressum

Lessing-Akademie e.V. Wolfenbüttel
Schlossplatz 2
38304 Wolfenbüttel

+49 (0)5331 - 808227
kontakt@lessing-akademie.de

Seiteninformationen

AGB
Datenschutz
Sitemap