»Der wahre Bettler ist / Doch einzig und allein der wahre König!«Nathan der Weise

Start | Veranstaltungen | Alle Veranstaltungen | »Nachtstücke« – Lesung anlässlich des 225. Geburtstages von Heinrich Heine
Heinrich Heine (1797‒1856)
© Hamburger Kunsthalle / Wiki Commons

»Denk ich an Deutschland in der Nacht, / Dann bin ich um den Schlaf gebracht« – so dichtete Heinrich Heine bereits 1844 im Pariser Exil. Doch nicht nur in seinen literarischen Berichten aus Frankreich durchwacht Heine die Nächte. Die ›Schlaflosigkeit‹ überschattet sein gesamtes Werk. Bei einem so unsteten Autor, der sich zwischen Deutschland und Frankreich, zwischen dem jüdischen und dem christlichen Glauben, zwischen romantischer Pathetik und hellsichtiger Alltagslyrik nicht entscheiden kann oder will, mag das allerdings wenig überraschen. Als ›Zerrissener‹ gehört Heine zu den modernen Schriftsteller:innen, die mit ihren messerscharfen Analysen auch heute noch begeisternd aktuell sind.

Im Jahr 2022 standen die vom Landkreis Wolfenbüttel geförderten Lesungen der Lessing-Akademie unter dem Motto: »Nachtstücke« – anlässlich der Jubiläen von Autor:innen der Romantik wie Novalis, Friedrich Schlegel, E.T.A. Hoffmann und anderen.

Anlässlich des 225. Geburtstages von Heinrich Heine hatte die Lessing-Akademie zu einer Lesung ins Till Eulenspiegel-Museum nach Schöppenstedt eingeladen. Die Schauspielerin Susanne Maierhöfer las gemeinsam mit Dr. Manuel Zink Passagen aus Heines Dichtungen.

© Fotos: Katharina Deffland

Impressum

Lessing-Akademie e.V. Wolfenbüttel
Schlossplatz 2
38304 Wolfenbüttel

+49 (0)5331 - 808227
kontakt@lessing-akademie.de

Seiteninformationen

AGB
Datenschutz
Sitemap