»Ein Vergnügen erwarten ist auch ein Vergnügen.«Minna von Barnhelm

Start | Veranstaltungen | Alle Veranstaltungen | »Lessings exoterische Verteidigung der Orthodoxie«

Am Dienstag, 11. Juli 2023, stellte Dr. Eleonora Travanti (Berlin) ihr vor wenigen Wochen erschienenes Buch »Lessings exoterische Verteidigung der Orthodoxie. Die Wolfenbütteler Beiträge gegen die Aufklärungstheologie (1770–1774)« im Lessing Workshop vor. Die Einführung und die Moderation übernahm Michael Multhammer (Universität Siegen).

Travantis Studie zeigt, dass Lessings spektakuläre Neuinterpretation von Leibniz in den 1770er Jahren sowohl philologisch fundiert als auch philosophisch begründet ist. Lessings bis heute umstrittene theologische Stellungnahme biete einen Schlüssel zum Verständnis seiner Positionierung gegen Sozinianer, Neologen und Deisten. Travanti rückt dabei die Unterscheidung von streng wissenschaftlicher (esoterisch) und populärwissenschaftlicher (exoterisch) Schreibart in den Mittelpunkt.

Gemeinsam mit der Lessing Society hatte die Lessing-Akademie herzlich zum Lessing Workshop eingeladen.

Der Lessing Workshop bietet der internationalen Lessingforschung ein Forum, um neue Publikationen und Projekte zu diskutieren. Er wird von der Lessing-Akademie und der Lessing Society gemeinsam präsentiert und von Hannes Kerber und Thomas Martinec organisiert.

Impressum

Lessing-Akademie e.V. Wolfenbüttel
Schlossplatz 2
38304 Wolfenbüttel

+49 (0)5331 - 808227
kontakt@lessing-akademie.de

Seiteninformationen

AGB
Datenschutz
Sitemap