»Kein Mensch muss müssen!«Nathan der Weise

Start | Veranstaltungen | Alle Veranstaltungen | „Götz von Berlichingen“ im Kino

Am Montag, 5. Juni 2023, 16.00 Uhr, zeigen der Filmpalast Wolfenbüttel und die Lessing-Akademie Goethes Schauspiel „Götz von Berlichingen“ auf der Kinoleinwand – anlässlich der Erstveröffentlichung des Klassikers vor 250 Jahren. Der Film wird im Filmpalast (Lange Str. 5, 38300 Wolfenbüttel) zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.

Götz von Berlichingen „mit der eisernen Hand“ ist als Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit in die Geschichte eingegangen. Diesen Ruf verdankt er vor allem Goethe, dessen 1773 anonym gedrucktes Theaterstück die Geschichte des Raubritters schlagartig berühmt gemacht hat. Goethe setzte sich mit seinem Werk bewusst über bisherige Gepflogenheiten hinweg und verfasste seinen „Götz“ fernab formaler Kriterien. So kritisierte er die damalige feudalistische Gesellschaft.

Alfred Stögers Verfilmung von Josef Gielens Inszenierung des Stücks am Wiener Burgtheater 1955 zählt zu den Meilensteinen der Filmgeschichte. Nicht nur die hochkarätige Besetzung mit Ewald Balser, Auguste Pünkösdy, Roul Aslan und Albin Skoda sorgte für einen Überraschungserfolg. Stögers inzwischen fast 70 Jahre alte Produktion war die erste Burgtheater-Verfilmung überhaupt. Das Bühnebild stammte von Theo Otto, der auch die Kulissen zu Gustaf Gründgens’ berühmter „Faust“-Inszenierung, Bertold Brechts „Mutter Courage“ sowie zu bedeutenden Uraufführungen Friedrich Dürrenmatts entwarf.

Das Angebot richtet sich besonders an Schülerinnen und Schüler sowie an Lehrerinnen und Lehrer der Klassen 10 bis 13. Anmeldungen für Gruppen werden in der Geschäftsstelle der Lessing-Akademie unter Tel. 05331-808227, unter kontakt@lessing-akademie.de oder hier über unsere Webseite erbeten

Impressum

Lessing-Akademie e.V. Wolfenbüttel
Schlossplatz 2
38304 Wolfenbüttel

+49 (0)5331 - 808227
kontakt@lessing-akademie.de

Seiteninformationen

AGB
Datenschutz
Sitemap