»Wer eine Ausnahme schildert, schildert unstreitig das minder natürliche.«Hamburgische Dramaturgie

Start | Veranstaltungen | Lesungen

Lesung von Hans Brinkmann aus seinem »Fabelbuch« (2021)

Für Lessing war die Fabel das Mittel der Wahl, wenn es darum ging, eine besondere Begebenheit in aller Kürze angenehm und unterhaltsam zu erzählen und gleichzeitig eine allgemeine ›Wahrheit‹ zu vermitteln. Die Fabel war ihm so wichtig, dass er über sie eine theoretische Abhandlung verfasste. Als Aufklärer bestand Lessing darauf, dass die Fabel »auf einen … weiterlesen

Lesung anlässlich des 250. Jahrestages der Uraufführung von »Emilia Galotti«

Gotthold Ephraim Lessings Trauerspiel Emilia Galotti ist fester Bestandteil des klassischen Kanons. Die tragische Geschichte um das tugendhafte Bürgermädchen wird nach wie vor auf vielen großen und kleinen Theaterbühnen gezeigt. Schon früh hat sie neben wenigen anderen klassischen Schauspielen den Weg in die Schule gefunden und seit ihrer Uraufführung am 13. März 1772 in Braunschweig … weiterlesen

Lesung an Lessings Grab

Am 15. Februar 1781, vor 241 Jahren, ist Lessing in Braunschweig gestorben. Die Lessing-Akademie hat, wie in jedem Jahr, am Grab Lessings auf dem Magnifriedhof in Braunschweig eine Gedenkfeier abgehalten mit Texten von Lessing, Johann Friedrich Schink, Johann Gottfried Herder, Hannah Arendt und Friedrich Schlegel. Ihr niedern Töne schweigt! Von Pracht und Glanz entzücket,Sei ich … weiterlesen

Impressum

Lessing-Akademie e.V. Wolfenbüttel
Schlossplatz 2
38304 Wolfenbüttel

+49 (0)5331 - 808227
kontakt@lessing-akademie.de

Seiteninformationen

AGB
Datenschutz
Sitemap