Am Mittwoch, 30. August, 19.30 Uhr, liest Schauspieler Götz van Ooyen in der Kirche St. Stephanus (Hinter der Kirche 3, 38324 Kissenbrück) Auszüge aus Italo Calvinos Romanen anlässlich des 100. Geburtstages des Schriftstellers. Amelie Gruner begleitet die Lesung auf dem Cembalo mit Stücken von Gerhard Kastner und Alfredo Casella. Unter dem Motto „Abenteuer eines Lesers“ präsentiert das Duo musikalisch-literarische Einblicke in das faszinierende Werk von Calvino. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen können über die Webseite der Lessing-Akademie erfolgen.

Italo Calvino zählt zu den bedeutendsten italienischen Romanciers des 20. Jahrhunderts. Sein Roman „Wenn ein Reisender in einer Winternacht“ ist längst zu einem Klassiker geworden, ebenso seine Sammlungen italienischer Märchen und Sagen, die bereits seit Jahrzehnten in italienischen Schulen unterrichtet werden. Calvino wurde 1923 auf Kuba geboren, wuchs aber in Ligurien in Italien auf. Sein Debüt „Wo Spinnen ihre Nester bauen“ erschien 1947, zehn Jahre später der Roman „Der Baron auf den Bäumen“, der Calvino international bekannt machte.
In „Wenn ein Reisender in einer Winternacht“ erlebt ein Leser ein Abenteuer. Gar ein erotisches? Bei Calvino, der das Kunststück fertigbringt, gedankliche Tiefe mit schalkhaftem Witz und moderne Experimentierfreude mit traditioneller Lust am Erzählen zu verbinden, ist das keine Frage: Ein Mann geht mit einem Buch an den Strand, offenbar ein passionierter Leser, der sich ungern von seiner Lieblingsbeschäftigung abhalten lässt. Wenn da nicht diese Frau wäre, die er nicht übersehen kann, wenn er den Blick von den Seiten löst. Calvino erzählt raffiniert, elegant und mit subtilem Humor und lässt viel Raum für eigene Phantasie.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Ev.-luth. Dreifaltigkeitsgemeinde Kissenbrück-Biewende statt und wird gefördert vom Landkreis Wolfenbüttel, der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. (ALG) und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.